Studienübersicht
Klinische Vergleichsstudie
Comparative Efficacy and Safety of a Once-Daily Dosage of Hypericum Extract STW3-VI and Citalopram in Patients with Moderate Depression: A Double-blind, Randomised, Multicentre, Placebo-controlled Study
Gastpar M. et al., Pharmacopsychiatry, 2006; 39: 66–75
Die klinische Vergleichsstudie untersuchte die Wirksamkeit von Laif® 900 (900 mg, 1x täglich) bei mittelschweren Depressionen (ICD-10 F32.1 und F33.1) gegenüber der SSRI (Serotonin-Wiederaufnahmehemmer)-Leitsubstanz Citalopram (20 mg, 1x täglich) über eine Behandlungsdauer von 6 Wochen.
Als Responder wurden Patientinnen und Patienten gewertet, deren HAMD-Score sich bei Studienende auf < 10 Punkte oder um mindestens 50 % vom Ausgangswert verbesserte.

Ergebnisse
Laif® 900 war Plazebo hochsignifikant überlegen (p < 0,0001)
Laif® 900 (900 mg/Tag) erwies sich als genauso effektiv wie Citalopram (20 mg/Tag)
Die Testung auf Nicht-Unterlegenheit (non-inferiority) von Laif® 900 versus Citalopram war signifikant (< 0,0001)
Versorgungsforschungsstudie
Versorgung von Patienten mit mittelschwerer Depression unter Therapie mit Hypericum-Extrakt STW3-VI im Vergleich zu selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) im Praxisalltag
Kresimon J et al., Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2012; 17(4): 198-206
In dieser Versorgungsforschungsstudie beurteilten 97 % der Ärztinnen und Ärzte die Verträglichkeit von Laif® 900 nach 6 Monaten als sehr gut oder gut. Die Therapie mit SSRI erhielt diese Beurteilung von 86,4 % (p < 0,001). Auch in Bezug auf die Patienten-Compliance lag Laif® 900 vor den SSRI: 94,3 % der Ärztinnen/Ärzte beurteilten die Compliance von Laif® 900 als sehr gut oder gut, SSRI dagegen 85,6 % (p = 0,002). Im Gegensatz zu den SSRI wurde für Laif® 900 zum Ende des Beobachtungszeitraum von den Ärztinnen und Ärzten noch einmal eine Steigerung der Compliance festgestellt.

Fazit
Die nicht-interventionelle prospektive Beobachtungsstudie über die Dauer von sechs Monaten zeigte bei der Indikation mittelschwere Depression für das Johanniskrautprodukt Laif® 900 neben einer äquipotenten Wirksamkeit auch eine signifikant bessere Verträglichkeit und Compliance im Vergleich zur Behandlung mit SerotoninWiederaufnahmehemmern (SSRI).
In der Johanniskrautgruppe steigerte sich die Compliance zum Ende des Beobachtungszeitraums im Vergleich zur SSRIGruppe noch einmal deutlich.
Cochrane Review
St John's wort for major depression
Linde K et al. Cochrane Library 2008
Dieses Review evaluierte die Wirksamkeit sowie die Verträglichkeit von Johanniskraut-Extrakten im Vergleich zu Placebo und Standard-Antidepressiva.
In die Metaanalyse wurden 29 Studien mit insgesamt 5.489 Patientinnen und Patienten mit überwiegend leichten bis mittelschweren Depressionen eingeschlossen. Als Indikator für die Wirksamkeit wurde die Gegenüberstellung der Ansprechraten der drei Interventionen und als Surrogatmarker für die Verträglichkeit der Anteil der Studienabbrecher auf Grund von Nebenwirkungen herangezogen.

Ergebnisse
Die Ansprechraten von Johanniskrautextrakt vs. Placebo war signifikant höher (OR: 1,48; 95 %-KI: 1,23–1,77)
Es zeigte sich kein Unterschied bezüglich der Ansprechraten unter Johanniskraut-Extrakten und Standard-Antidepressiva (Odds Ratio [OR]: 1,01; 95 %-Konfidenzintervall [KI]: 0,93–1,09)
Bezüglich Verträglichkeit von Johanniskraut-Extrakt ergaben sich keine statistisch signifikanten Unterschiede versus Placebo, aber eine signifikante Überlegenheit gegenüber synthetischen Antidepressiva
Metaanalyse
The efficacy and safety of St. John’s wort extract in depression therapy compared to SSRIs in adults: A meta-analysis of randomized clinical trials
Zhao X et al. Adv Clin Exp Med. 2023; 32(2): 151–161
Diese Metaanalyse untermauert die Wirksamkeit von Johanniskraut-Extrakt bei mittelschwerer Depression (F32.1)
Untersucht wurde die Wirksamkeit von Johanniskraut-Extrakt versus herkömmlichen SSRI (Citalopram, Paroxetin, Fluoxetin oder Sertralin) und Placebos. Eingeschlossen wurden 14 randomisierte klinische Studien aus den Jahren 2000 bis 2022 mit Daten von 2.270 Patientinnen und Patienten mit leichten bis mittelschweren Depressionen.

Ergebnisse
Johanniskraut-Extrakt war bei der Verbesserung der Symptomatik und des HAMD-Scores sowohl Placebos als auch den SSRI signifikant überlegen (p<0,05)
Johanniskraut-Extrakt ist den SSRIs zudem hinsichtlich Sicherheit und Nebenwirkungen überlegen
Review Wirkmechanismus
Aktueller Forschungsstand zum pflanzlichen Antidepressivum Johanniskrautextrakt
Dillenburger B. et al., Nervenheilkunde, 2020; 39(9): 565-571
In diesem Review werden drei für die Pathologie der Depression wesentlichen Mechanismen vorgestellt. Mit seinem multifaktoriellen Wirkprinzip greift Johanniskraut-Extrakt in alle drei Säulen der Depressionspathologie ein.

Wirkansätze von Laif 900
- Laif® 900 wirkt antiinflamatorisch und fördert so Zellreparaturvorgänge und Neuroplastizität.
- Laif® 900 normalisiert die Stresshormon-Ausschüttung über die HPA-Achse und kann so Auswirkungen von chronischem Stress reduzieren.
- Laif® 900 normalisiert die bei der Depression gestörte Neurotransmission auf Transmitter- und Rezeptorebene.
Sie benötigen medizinische Informationen zu diesem Produkt?
Wir sind für Sie da:
Mo-Fr: 8:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0800 6422937
E-mail: medical-information@bayer.com
Web: www.medinfo.bayer.de
Haben Sie Fragen rund um das vielfältige Service-Angebot von Bayer Vital?
Dann schreiben Sie uns einfach über unser Kontakformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen.